Freies Singen in Weinfelden

Seit August 2025 treffen sich ehemalige Sänger des aufgelösten Liederkranzes am Ottenberg alle zwei Wochen zum Freien Singen unter der Leitung von Hanspeter Götz.

Die Proben finden bis Ende 2025 (13. / 27. November, 11. Dezember) im Pestalozzi-Schulhaus Weinfelden statt, danach in einem neuen Probenraum.

Neben den Liederkränzlern haben sich bereits weitere singfreudige Männer angeschlossen. Hanspeter Götz leitet die Proben mit viel Humor und Leichtigkeit – neue Lieder werden gemeinsam entdeckt, bekannte Stücke aus dem Liederkranz-Repertoire liebevoll aufgefrischt.

Neue Sänger sind jederzeit herzlich zu einer Schnupperprobe willkommen!

Kontakt:
Hanspeter Götz –  Tel und WhatsApp 079 135 28 04 

005 20250705 125655

Nach seinem letzten öffentlichen Konzert lud der Liederkranz am Ottenberg nochmal ehemalige Sänger und die Sängerfrauen am 5. Juli 2025 ein, um noch einmal gemeinsam in gemütlicher Runde vor der Auflösung des Chores nach 145 Jahren zu feiern.

Zur Fotogalerie →

Chorweihnacht SeniorenchorAm Mittwoch, 18.12.2024, fand in Weinfelden die 13. Chorweihnacht statt, ein festlicher Anlass, der die Adventszeit mit wunderschönem Gesang bereicherte. Die evangelische Kirche Weinfelden lud um 20 Uhr zu diesem traditionellen Konzert ein, das von zahlreichen Chören und Gesangsgruppen aus der Region gestaltet wurde.

IMG 2640

Zum emotionalen Abschied mit Tränen erklingen in Weinfelden noch einmal schöne Lieder

Musikalische Feierstunde mit dem Männerchor «Liederkranz am Ottenberg». Er gab nach 145 Jahren sein letztes Konzert und verabschiedet sich mit Wehmut. Noch vor den Jubiläumsfeierlichkeiten des 1880 gegründeten Männerchors «Liederkranz am Ottenberg» kommt nun die Auflösung. Der Chor gibt am Samstagnachmittag ein stimmiges Abschiedskonzert im evangelischen Kirchgemeindehaus Weinfelden.

zur Fotogalerie

 

Nach 2011 wurde die Tradition des WEGA-Umzugs an der Weinfelder Gewerbeausstellung wiederbelebt. Bei schönstem Wetter marschierte eine Delegation vom Liederkranz am Ottenberg hinter den Pferden, welche durch die Fahrgeschäfte nervös wurden.
Es war ein schöner Umzug der die Weinfelder Traditionen und den Wandel der Zeit zeigte.

LaO Abordnung beim WEGA-Umzug